
Egino G. Weinert, Sonntags-Evangelien-Kalender 2025: Herr, gedenke meiner
Sonntag zu Hause – Christkönigssonntag
Jesus, denk an mich, wenn du in dein Reich kommst
Unser Vorschlag für einen Gottesdienst zuhause – 30. Sonntag im Jahreskreis (23.11.2025):
Lied
GL 375 Gelobt seist du, Herr Jesu Christ
Zur Ruhe kommen
Wir atmen tief ein und aus. Wir spüren unseren Atem. Wir lassen alle Gedanken kommen und wieder gehen. Wir sprechen mit dem Atemrhythmus mehrere Male langsam:
Jesus, denk an mich
Gebet
Jesus,
du bist ein König, ganz anders als die Könige dieser Erde.
Du bist König in den Herzen der Menschen.
Wo Menschen das Brot teilen, ist dein Königreich.
Wo Menschen verzeihen, ist dein Königreich.
Wo Menschen den Frieden bringen, ist dein Königreich.
Wo Menschen sich gegenseitig Mut machen, ist dein Königreich.
Wo Menschen trösten, ist dein Königreich.
Jesus, sei König in unseren Herzen. Sei König auf der ganzen Erde.
(http://familien-feiern-feste.net)
Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas (Lk 23, 35a-43)
In jener Zeit
verlachten die führenden Männer des Volkes Jesus
und sagten: Andere hat er gerettet,
nun soll er sich selbst retten,
wenn er der Christus Gottes ist, der Erwählte.
Auch die Soldaten verspotteten ihn;
sie traten vor ihn hin,
reichten ihm Essig
und sagten:
Wenn du der König der Juden bist,
dann rette dich selbst!
Über ihm war eine Aufschrift angebracht:
Das ist der König der Juden.
Einer der Verbrecher, die neben ihm hingen, verhöhnte ihn:
Bist du denn nicht der Christus?
Dann rette dich selbst und auch uns!
Der andere aber wies ihn zurecht
und sagte:
Nicht einmal du fürchtest Gott?
Dich hat doch das gleiche Urteil getroffen.
Uns geschieht recht,
wir erhalten den Lohn für unsere Taten;
dieser aber hat nichts Unrechtes getan.
Dann sagte er: Jesus,
denk an mich, wenn du in dein Reich kommst!
Jesus antwortete ihm:
Amen, ich sage dir:
Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein.
Gedanken zum Evangelium
- Christkönigsfest –Wie stelle ich mir einen König vor? Was erwarte ich von ihm?
- Das Evangelium überrascht: Verworfen von den Seinen, verlacht, hilflos, als Verbrecher zwischen Verbrechern hingerichtet: Jesus Christus – ein König?
- Das zeigt uns: Gott ist anders, er solidarisiert sich mit den Schwächsten, mit den Sündern, mit mir. Gottes Macht erweist sich entgegengesetzt zu menschlicher Macht und Gewalt. Und sie allein besiegt den Tod.
- Heute noch wirst du im Paradies sein, sagt Jesus zu einem Verbrecher. Dieser bekannte und bereute seine Schuld und setzte sterbend sein Vertrauen auf Jesus. Vertraue ich ihm mein Leben an?
Gebet
Jesus,
wir haben Unrecht getan. Dennoch versprichst du uns, dass auch wir mit dir im Paradies sein werden, wenn wir umkehren zu dir. Gib uns den Mut, dich als König der Welt zu bezeugen.
(nach Steyler Missionare)