Egino G. Weinert, Sonntags-Evangelien-Kalender 2025: So sehr hat Gott die Welt geliebt.

Sonntag zu Hause – 24. Sonntag im Jahreskreis – Fest Kreuzerhöhung

Nicht um zu richten, sondern um zu retten kam Jesus

Unser Vorschlag für einen Gottesdienst zuhause – 24. Sonntag i.Jk. (14.09.2025).

Lied

GL 788 Du bist der Atem der Ewigkeit

Zur Ruhe kommen

Wir atmen tief ein und aus. Wir spüren unseren Atem. Wir lassen alle Gedanken kommen und wieder gehen. Wir sprechen mit dem Atemrhythmus mehrere Male langsam:

Jesus, Retter

Gebet

Groß bist du, o Herr, und deines Lobes ist kein Ende;
groß ist die Fülle deiner Kraft,
und deine Weisheit ist unermesslich.
Und loben will dich der Mensch,
ein so geringer Teil deiner Schöpfung.
Zu dir hin hast du uns erschaffen,
und unruhig ist unser Herz,
bis es zur Ruhe kommt in dir.

(Augustinus)

Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes (Joh 3,13-17)

In jener Zeit sprach Jesus zu Nikodémus:
Niemand ist in den Himmel hinaufgestiegen
außer dem, der vom Himmel herabgestiegen ist:
der Menschensohn.
Und wie Mose die Schlange in der Wüste erhöht hat,
so muss der Menschensohn erhöht werden,
damit jeder, der glaubt,
in ihm ewiges Leben hat.
Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt,
dass er seinen einzigen Sohn hingab,
damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht,
sondern ewiges Leben hat.
Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt,
damit er die Welt richtet,
sondern damit die Welt durch ihn gerettet wird.

Gedanken zum Evangelium

  • Nikodemus, der Pharisäer, weiß sich auf der richtigen Seite. Doch er will von Jesus dazulernen: Wie kann das gehen zum ewigen Leben? - Bin ich bereit, mich wirklich für Jesus zu öffnen und von ihm zu lernen für mein Leben?
  • Jesus macht es Nikodemus zunächst leicht, indem er auf Mose zurückgreift, auf die Schrift, die dieser gut kennt. Er knüpft auch an mein konkretes Leben, meine Erfahrung an, um mir Lehrer zu sein.
  • Die Liebe Gottes zur ganzen Welt ist so groß, dass er sich in seinem Sohn ganz in die Welt hineingibt, das menschliche Leben und den Tod am Kreuz angenommen hat als unseren Weg zur Nachfolge in das ewige Leben. So lasst uns glauben und Zeugen seiner Liebe sein.

Gebet

Noch bevor wir dich suchen, bist du bei uns.
Bevor ich deinen Namen kannte,
bist du schon da für mich.
Öffne mein Herz für das Geheimnis,
in das auch ich aufgenommen bin:
dass du uns alle zuerst geliebt hast
und dass wir alle glücklich sein dürfen mit dir.
Nicht weil wir gut sind, dürfen wir uns dir nähern,
sondern weil du Gott bist.

(GL 6/1)

Lied

GL 291 Holz auf Jesu Schulter