Gremien
Am 24. November 2019 wurden in unserer Gemeinde wie in vielen Gemeinden des Erzbistums Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat für 4 Jahre gewählt.
Der Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand sorgt für die Personalverwaltung, die Erhaltung der Gebäude und die Finanzen. Die Anzahl der Mitglieder richtet sich nach der Größe der Pfarrgemeinde. In unserer Gemeinde besteht er neben dem Pfarrer als Vorsitzendem des Kirchenvorstandes aus 10 Mitgliedern. Bei einer Wahl wird jeweils nur die Hälfte der Mitglieder neu gewählt. So dauert die Amtszeit eines gewählten Mitgliedes 8 Jahre.
Dem Kirchenvorstand gehören neben dem Pfarrer an: Dr. Regina Flemming, Michael von Gradowski, Dr. Wolfgang Habel (Stellv. Vorsitzender), Florian Krick, Moritz Kripahle, Friedhelm Miksch, Dr. Hans-Peter Podhaisky, Dr. Jochen Ritter, Christian Tillmann und Katja Wieck.
Die Arbeit des Kirchenvorstandes vollzieht sich zunächst in Arbeitsausschüssen, deren Anliegen bei den monatlichen Sitzungen beraten werden. Entsprechende Entscheidungen werden gemeinsam durch Abstimmung getroffen.
Im Kirchenvorstand bestehen folgende Arbeitsausschüsse:
- Hausverwaltung
- Bauvorhaben
- Finanzen
- Kindertagesstätten
Der Pfarrgemeinderat
Der Pfarrgemeinderat berät und unterstützt den Pfarrer in der Seelsorge und koordiniert das Gemeindeleben. Gewählt wurden Camilla Bochynek, Beatrix Dombrowski, Maria Habel, Katharina Jany, Angelika Klapper, Maria Kwapisz, Angelika Plümpe, Alexandre Segao Costa, Dr. Andreas Suhl und Bernhard Ullrich. Nadia Kahwati und Thomas Pyschny sowie ein Jugendvertreter wurden durch den Pfarrer in den Pfarrgemeinderat berufen.
Bei der konstituierenden Sitzung am 29. November 2019 wurden Angelika Plümpe als Vorsitzende sowie Alexandre Segao Costa und Bernhard Ullrich als Stellvertreter gewählt.
Im Pfarrgemeinderat bestehen folgende Ausschüsse:
- Eine Welt
- Kinder, Jugend und Familie
- Spiritualität
- Feste und Feiern
- Öffentlichkeitsarbeit
- Ökumene
- Integration