Die Kirchenmusik
Ein Gemeindemitglied schreibt:
Wer Geschmack daran gefunden hat, kann mehr tun, als im Gottesdienst nur mitzusingen.
Kontakt: Maria Hasenleder
Telefon: (030) 44 79 37 28
E-Mail:
Treffpunkt Chor
Unsere Kirchengemeinde ist in der glücklichen Lage, zwei Kirchenchöre zu haben. Sie werden geleitet von Frau Maria Hasenleder (Chor von Heilige Familie) und Frau Christina Hanke-Bleidorn (Chor von St. Augustinus).
- Der Kirchenchor von Heilige Familie trifft sich jeden Montag von 20.00-21.30 Uhr im Pfarrsaal von Heilige Familie (Wichertstr. 22).
- Der Kirchenchor von St. Augustinus trifft sich jeden Montag von 19.30-21.00 Uhr im Kolpingraum von St. Augustinus (Dänenstr. 17).
Unser Repertoire umfaßt Gesänge Alter Meister bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Mit unserem Gesang wollen wir zur feierlichen Gestaltung der Gottesdienste beitragen. Aber auch Feste und Konzerte mit gemeinsamen Auftritten der beiden Chöre prägen unser Gemeindeleben.
Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen.
Choralschola
Die Choralschola Heilige Familie gestaltet im Wechsel mit der Frauenschola einmal im Monat den Gottesdienst mit Gregorianischen Gesängen.
Choralschola (Männer)
Probe: montags von 19.30 Uhr – 20.00 Uhr im Pfarrsaal Hl. Familie
Frauenschola
Probe: nach Vereinbarung
Kinder- und Jugendschola
Die Kinder- und Jugendschola gestaltet die monatlichen Familiengottesdienste durch Gesang und Instrumentalbegleitung.
Aber auch mit weltlichen Kantaten, Musicals und Gesängen (z.B. Telemann "Die Schulmeisterkantate") sind sie in der Gemeinde bei Festen zu hören und zu erleben.
Probe: Die Proben finden im Musikraum des Pfarrsaales Heilige Familie, Wichertstr. 22, statt:
- Donnerstag
- 15.15 Uhr Spatzenchor (1.-3. Klasse)
- 19.00 Uhr Jugendschola
- Freitag
- 16.00 Uhr Kinderschola (ca. 4. - 6. Klasse)
- 17.00 Uhr Mädchenschola
- 17.45 Uhr Jugendschola
Offenes Singen
“Wo man singt, da lass dich ruhig nieder“ – unter diesem Motto sind alle herzlich eingeladen, die Volkslieder von „A“ wie „Am Brunnen vor dem Tore“ bis „Z“ wie „Zum Tanze da geht ein Mädel“, einen Kanon, Taizégesänge oder Neues Geistliches Lied singen wollen.
Das Offene Singen beginnt jeden Mittwoch um 17.30 Uhr mit der Vesper in der Kirche, die einmal im traditionellen Stil gesungen und jedes zweite Mal mit meditativer Musik und Texten gestaltet wird.
Anschließend singen wir im Musikraum der Gemeinde.
Instrumentalkreise
Sie spielen ein Instrument und haben Lust und Interesse, mit anderen Instrumentalisten zu musizieren oder würden gerne auch einmal allein einen Gottesdienst musikalisch mitgestalten?
Dann melden Sie sich bitte.