Katholische öffentliche Bücherei (KÖB)
![]() |
![]() |
+ + A K T U E L L E S + + + A K T U E L L E S + + + A K T U E L L E S + ++
+ + Herzliche Einladung zu unserem vergnüglichen und kurzweiligen Spiele-Spaß. Ob Brett-, Karten- oder Würfelspiele, wir spielen gemeinsam, was gefällt.
Spielen Sie von unseren Spielen, was Ihnen gefällt. Karten oder Würfel, Glück oder Taktik, Memo- oder Geschicklichkeitsspiel, Spiele für 10 Mitspieler oder nur für 1, kooperativ oder gegeneinander. Auf jeden Fall werden wir gemeinsam unterhaltsame Stunden verbringen. Getränke und einige Knabbereien gibt es auch und der Eintritt ist natürlich wieder frei.
Der Spaß findet jeweils am Samstag in der Begegnungsstätte (gleich neben unserer Bücherei) statt und beginnt
am 25. Januar um 15 Uhr
am 8. Februar um 19 Uhr
am 15. Februar um 15 Uhr
am 1. März um 19 Uhr.
Spielt alle mit! + +
+ + Wir bieten Bienenhonig aus unserer Gemeinde an. Der Verkauf der Gläser findet während unserer Öffnungszeiten statt. Solange der Vorrat reicht. Gerne nehmen wir auch leere, saubere Honiggläser für den Imker wieder zurück. + +
+ + Wir verschenken aktuell an alle Kinder im Alter von etwa drei Jahren Stofftaschen, bestückt mit einem Bilderbuch und einigen Vorlesetipps, die wir im Rahmen der bundesweiten Lesestart-Aktion der Stiftung Lesen und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erhalten haben. Solange der Vorrat reicht. + +
+ + A K T U E L L E S + + + A K T U E L L E S + + + A K T U E L L E S + ++
Unsere Katholische öffentliche Bücherei gibt es bereits seit 1906 (siehe KÖB-Historie) und damit länger als die Pfarrgemeinde Heilige Familie. Ein Team von ca. zehn Ehrenamtlichen ermöglicht den Gemeindemitgliedern sowie allen Bewohnern der näheren Umgebung den kostenfreien Zugang zu Büchern, Hörmedien, Spielen und DVDs.
In der Leseratte im Pfarrbrief informieren wir regelmäßig über unsere Neuerwerbungen.
Unseren gesamten Bestand zum Ausleihen finden Sie in unserem Online-Katalog.
Gerne können Sie über uns auch Bücher zum vom Verlag festgelegten Preis bestellen und unsere Arbeit damit unterstützen (Unsere Bücherei erhält jeweils eine Gutschrift für ihren Medienetat.).
Besuchen Sie uns doch einfach mal persönlich!