Kapital vernichtet Kultur und Natur – Kirche in Gefahr!
Diesen Blick werden wir bald nicht mehr haben. Das Bezirksamt hat die Baugenehmigung für einen bis zu 6-geschossigen Gebäudekomplex gegeben, der auf dem schmalen Nachbargrundstück der Gemeinde Heilige Familie im Prenzlauer Berg entstehen soll. Das teilweise gewerblich genutzte Objekt mit Tiefgarage gefährdet unmittelbar die Standsicherheit der Kirche und der benachbarten Wohnhäuser. Helft uns bitte, dass dem Kulturerbe nicht dasselbe Schicksal droht wie der U2 oder der Friedrichwerderschen Kirche!
Wir müssen jetzt handeln!
Die Grundstücksgrenze wird bebaut; die Folgen: Bäume müssen gefällt werden, der Boden wird versiegelt, das Mikroklima wird sich verändern, Flora und Fauna werden zerstört, viele Tiere verlieren ihren Lebensraum. Durch den Bau der Tiefgarage besteht die große Gefahr des Absackens der denkmalgeschützten Kirche und der umliegenden Wohnhäuser. Die im Herzen der Gemeinde liegende, kleine allgemein zugängliche Gartenoase, wo Kinder spielen und das Gemeindeleben im Schatten der Bäume stattfindet, wird verschwinden.
Das Gebäude soll auf aufgeschüttetem Boden errichtet werden. Über Standsicherheit und Nachhaltigkeit hat man sich hier offensichtlich wenig Gedanken gemacht. Auf die Anwohner kommt jahrelange Belastung durch Baulärm und Schmutz zu, mit ungewissem Ausgang. Wer wird am Ende hier noch wohnen können?
Die 1930 erbaute Kirche wurde von den Anwohnern liebevoll der betende Riese am Humannplatz genannt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde sie als „Friedensgedächtniskirche“ errichtet und prägt seitdem mit ihrem eindrucksvollen Erscheinungsbild das Gesicht der Nachbarschaft und ist ein generationsübergreifender und interkultureller Begegnungsort. Hier ist jeder angenommen.